Du willst bei deiner Berufswahl und Bewerbung alles richtig machen?
Dann nutze hier unsere Hilfen zur Selbsthilfe.
Die AMAGENDA zur Internetseite ist ein Tagesplansystem für Schulabgänger. Durch ihren methodischen Aufbau und anhand einer Aufgabenliste führt sie schrittweise vom Ausfindigmachen des Wunschberufs bis hin zur passenden Lehrstelle.
Die AMAGENDA ist ein Tagesplaner, der Jugendliche bei der Lehrstellensuche aktiv unterstützt. Sie weckt die Eigeninitiative, schult das systematische Vorgehen und vermittelt, wie man sein Berufsziel erreicht. Als Ergänzung zum BERUFSKATALOG hilft sie, häufige Fehlschritte bei der Berufswahl zu
Die AMAGENDA für Studierende ist ein methodischer Leitfaden zu einem erfolgreichen Studium. Sie hilft, das individuelle Studienziel schriftlich zu erarbeiten und Fehlentscheidungen zu vermeiden, die oft durch falsche Vorstellungen entstehen. Ein sicheres Hilfsmittel gegen Studienabbrüche.
Die TALENTCOACHING-Hefte und die AMAGENDEN sind einzigartige Hilfsmittel zur individuellen Berufszielfindung. Bei der Talentcoaching-Reihe können Eltern und Lehrkräfte die Jugendlichen aktiv als Coaches begleiten und sie an die persönlichen Talente heranführen. Die AMAGENDEN wiederum sind methodische, die Eigeninitiative fördernde Tagesplaner für einen gelungenen Berufseinstieg.
Die AMAGENDA zur Internetseite ist ein Tagesplansystem für Schulabgänger. Durch ihren methodischen Aufbau und anhand einer Aufgabenliste führt sie schrittweise vom Ausfindigmachen des Wunschberufs bis hin zur passenden Lehrstelle.
Die AMAGENDA ist ein Tagesplaner, der Jugendliche bei der Lehrstellensuche aktiv unterstützt. Sie weckt die Eigeninitiative, schult das systematische Vorgehen und vermittelt, wie man sein Berufsziel erreicht. Als Ergänzung zum BERUFSKATALOG hilft sie, häufige Fehlschritte bei der Berufswahl zu
Die AMAGENDA für Studierende ist ein methodischer Leitfaden zu einem erfolgreichen Studium. Sie hilft, das individuelle Studienziel schriftlich zu erarbeiten und Fehlentscheidungen zu vermeiden, die oft durch falsche Vorstellungen entstehen. Ein sicheres Hilfsmittel gegen Studienabbrüche.
Die Talentcoaching-Arbeitsblätter helfen, mittels Storytelling die individuellen Fähigkeiten zu entdecken. Laufbahnschilderungen von bekannten und unbekannten Persönlichkeiten zeigen auf, dass jeder – selbst mit Handycap – berufliche Chancen hat. Die Mut machenden Beispiele mit Multiple-Choice-Fragen führen zu eigenen Talenten.
Die Arbeitsblätter des zweiten Talentcoaching-Heftes beschreiben Gruppenprojekte. Dabei wird das unternehmerische Denken geschult und die Kraft der Zusammenarbeit gefördert. Multiple-Choice-Fragen und Vorgehenspläne helfen der Klasse, selber Projekte zu entwickeln.
Wirtschaftsbuch Schweiz, von Rudolf H. Strahm.
Noch vor ein paar Jahren dominierte die Jugendarbeitslosigkeit und die mit ihr verbundenen fehlenden Zukunftsperspektiven unserer Jugendlichen. Heute hat sich die Situation diametral verändert. Der Mangel an Ausbildungsplätzen ist einem Mangel an qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern gewichen. (Download mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. Margrit Stamm)
Der drohende Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Um dieser Herausforderung entgegenzutreten, gibt es zwei Möglichkeiten: Man kann noch mehr qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland holen oder man kann die Potenziale von Migranten, die bereits bei uns leben, entdecken und fördern. (Download mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. Margrit Stamm)